Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schlepptenderlokomotive BR 89.6009 der DR


 Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen
 Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen
 Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen
 Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen
 Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen
Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen Schlepptenderlokomotive BR 89.6009  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF2404

Autor/Copyright: (AF2)
Bereitstellung: 22.12.2010
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die T3 wurde in einigen Bauvarianten gebaut. Von der preußischen Variante gab es mal über 1300 Stück.
Gebaut wurden sie ab 1882, die letze wurde 1968 ausgemustert. Heute gibt es noch einige Exemplare in Museen, Privatbesitz und Eisenbahnvereinen.
Die DRG übernahm 1925 ca. 500 Stück, die dann die Baureihen - Nummern 89.70 - 75 erhielten.
Die letzte Lok dieser Bauart verrichtete in der Zuckerfabrik Warburg bis 1979 ihren Dienst.
(Quelle: Wikipedia)

Nach dem Krieg gelangten noch einige wenige der von der DRG als Baureihe 8970-75 von Preußen übernommenen T3 sowie von Privatbahnen zur DB, zahlreiche hingegen zur DR, die alle diese Maschinen in der Baureihe 8960-64 zusammenfaßte. Eine dieser Loks war 89 6009, die als Lok 89 7403 von der Kleinbahn AG Heudeber-Mattierzoll zur DR kam. Sie erhielt 1961 einen dreiachsigen Schlepptender zur Vergrößerung der Vorräte. Damit wurde sie zur Schlepptenderlok, behielt aber die Tenderlok-Baureihenbezeichnung 89 bei. 89 6009 ist als Museumslok der DB AG im Verkehrsmuseum Dresden beheimatet.
(Quelle: >www.eisenbahnwelten.de< )

Die Modelle sind dieser Lokomotive nachempfunden.

Sie haben realistische Fahreigenschaften, verfügen über eine voll bewegliche Allan - Steuerung und haben mit Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung.
In der Light - Version sind die Innenarmaturen und einige Details nicht dargestellt.
Die Komplett - Version verfügt über bewegliche Kohlenbansendeckel sowie Wassereinfülldeckel.

Technische Daten:
Lok:
Betriebsgattung: Gt 33.10
Kurzbezeichnung: C n 2
Betriebsgewicht: 35,9 t ( volle Vorräte )
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h ( ohne Zuglast )
Tender:
Kurzbezeichnung: 3 t 12
Betriebsgewicht: 33,2 t ( volle Vorräte )
Gesamt:
Baujahr: 1902
LüP: 14.368 mm
(Quelle: Merkbuch f. Triebfahrzeuge DR)

Lieferumfang:
  • BR_896009_AF2
  • BR_896009_light_AF2
  • 3T12_AF2
  • 3T12_light_AF2
Hinweise:
Beleuchtung und Rauch ab EEP 3
Bewegliche Teile über Slider oder Kontaktpunkt steuerbar.

Einsatz:
gemischter Zugdienst, Personen sowie Güterverkehr
Best.-Nr.:

 AF2404

Autor/Copyright: (AF2)
Bereitstellung: 22.12.2010
Auch als AF200004 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Vickers Viscount 800 British United SetVickers Viscount 800 British United Set
Beschreibung:1953 stellte Vickers Viscount das erste Turboprop-Passagierflugzeug in Dienst. Mit seinen 4 je 1.770 PS-starken Rolls-Royce-Dart-Triebw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wagen des Interex der DRWagen des Interex der DR
Beschreibung:1985 stellte der VEB Waggonbau Bautzen auf der Leipziger Messe neuartige Personenwagen vor. Diese Komfortwagen genannten, 200km/h schnell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

StrassenlaternenStrassenlaternen
Beschreibung: Diese Straßenlaterne ist gebaut nach einer Originallaterne. Sie erhalten die Laterne in fünf verschiedenen Farben. Fünf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weichensystem Betongleis Set 7 (3-Weg-Weichen symmetrisch)Weichensystem Betongleis Set 7 (3-Weg-Weichen symmetrisch)
Beschreibung:Das Set ist der weitere Ausbau meines Weichensystems, es enthältzwei Modelle einer symmetrischen 3-Weg-Weiche mit Betonschwellen.Die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vectron MS 193 492 Hupac/SBB Cargo International Vectron MS 193 492 Hupac/SBB Cargo International "Night Piercer"
Beschreibung: In diesem Set ist eine Lokomotive der Baureihe 193 von Hupac,vermietet an SBB Cargo International im "Night Piercer"-Design e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 150 orientrot der DB in Epoche IV - Set 1E-Loks BR 150 orientrot der DB in Epoche IV - Set 1
Beschreibung: Da der Bedarf an leistungsfähigen elektrischen Lokomotiven durch die Vorkriegsbaureihen bei weitem nicht gedeckt werden konnte, bes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/TWE/WEG rot Ep.VDiesellok MaK G1206 AlphaTrains/TWE/WEG rot Ep.V
Beschreibung:In diesem Set sind zwei Lokomotiven der Baureihe 275 (MaK G1206) von AlphaTrains,vermietet an TWE und WEG enthalten. Einsetztbar ab Epoch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 vr der DBAG Railion EpVI Set 1E-Lok BR 151 vr der DBAG Railion EpVI Set 1
Beschreibung:Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe